Kardamena
Kardamena und seine Entstehung
Kardamena Kardamena und seine Entstehung Die Begründer des Ortes Kardamena lebten mit den Begründern von Andimachia zusammen in Kastell von Andimachia. Dort hatten sie Schutz vor Piraten, die die Ägäis unsicher machten. Bis 1850 lebten in der Festung zwei Gemeinschaften, Paraskevi und Nikolaos. Als der Raum in der Festung durch das Bevölkerungswachstum zu beengt wurde trennte man sich, und beide Gemeinden verließen die Festung. Der eine Teil siedelte sich auf der Ebene des heutigen Andimachia an, der andere Teil zog in ein kleines Tal und gründeten das alte Kardamena. Mit der Zeit stellte sich aber heraus, dass dieses Tal immer mehr versumpfte. Fieber und Malaria brachen aus, es kam vermehrt zu Todesfällen in der Bevölkerung. Erst nach mehreren Jahren in diesen widrigen Verhältnissen entschieden sich die Einwohner das Tal zu verlassen und den Ort an den Strand zu verlegen. Dazu benötigten sie aber die Erlaubnis des damaligen ottomanischen Großmufti von Kos. Dies dauerte ziemlich lange und erst in den Jahren 1875 bis 1885 wurde der Ort langsam an den Strand verlegt und die heutige Gemeinde Kardamena wurde gegründet. Ohne es zu ahnen siedelte sich diese Gruppe dann in der Nähe einer längst untergegangenen Ansiedlung, Alasarna, an. Die Überreste sind heute ausgegraben und am südlichen Ortsausgang neben "Chrisopoulos Taverna" zu sehen. Eine der wesentlichsten Entscheidungen war es in der Bucht von Kardamena einen kleinen Hafen anzulegen. Zuerst war es nur ein Steg, heute ist es ein sicherer größere Hafen. Kardamena war einer der ersten Orte, die sich voll und ganz dem Tourismus öffneten. Insbesonder Großbritannien entdeckte den Ort als Region für einen Urlaub in Griechenland.Kardamena "Was geht?"Am südlichen Ende der Barstraße direkt hinter der Brücke steht heute noch das erste große Hotel aus der Gründerzeit, das "Valinakis". zu Beginn des Tourismus war Kardamena geprägt durch Appartements und Studios, die wie Pilze aus der Erde schossen. Im Laufe der Zeit siedelten sich dann außerhalb, sowohl im Norden als auch im Süden größere Hotelanlagen an. Im Ort selber entstanden als Begeleiterscheinung des Tourismus die üblichen Geschäfte wie Souvenier, Goldschmuck, Leder, Mode, Restaurants, Auto und Motorrolerverleih,Supermärkte, Bars und Clubs. Bei den Nachtclubs sind 2 Arten zu unterscheiden, zum einen die mehr Englisch/international geprägten und zum anderen die rein griechisch geprägten Clubs. Bei den Restaurants sollte man darauf achten, dass dort tatsächlich vielfältige griechische Küche und nicht ein internationaler Mix angeboten wird.Der Hafen von Kardemena (Panorama)Ab hier wird noch gebaut!
|